![]() Signal transmitter for an ignition distributor in internal combustion engines
专利摘要:
公开号:WO1987002742A1 申请号:PCT/DE1986/000398 申请日:1986-09-29 公开日:1987-05-07 发明作者:Jean-Claude Bisenius;Richard Schleupen;Werner Schmidberger 申请人:Robert Bosch Gmbh; IPC主号:F02P7-00
专利说明:
[0001] Signalgeber für einen Zündverteiler bei Brennkraftmaschinen [0002] Stand der Technik [0003] Die Erfindung geht aus von einen Signalgeber für Zündverteiler bei Brennkraftaaschinen nach der Gattung des Hauptanspruchs. Es ist ein Zündverteiler mit Induktivgebern bekannt, bei denen sowohl der Stator als auch der Rotor Polzähne mit Dreieckspitzen aufweist:. Hierdurch ist zwar eine geringe Eigenverstellung der Zündung erreichbar, aber es fehlt eine Möglichkeit, neben der Zündzeitpunktsteuerung auch gleichseitig dessen Dauer exakt zu bestimmen. [0004] Vorteile der Erfindung [0005] Der erfindungsgemäße Signalgeber für Zündverteiler mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß er eine genaue Rückflanke zur Zündimpuls Steuerung aufweist. Zündzeitpunkt und Schließzeit sind dadurch genau steuerbar. Mit Hilfe der Segmente ist ein genauer Startwinkel und somit eine exakte Zündimpulsdauer möglieh. Der Signalgeber kann unter Beibehaltung aller anderen Bauteile in bisher verwendete Zündvert e il er eingebaut werden Die Umrustkosten sind deshalb geri ng. Insbesondere nach den Ansprüchen 2 und 3 braucht nur der Rotor des Signalgebers ausgetauscht zu werden. [0006] Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen des im Hauptanspruch angegebenen Signalgebers möglich. [0007] Zeichnung [0008] Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen Figur 1 und 2 je eine Draufsicht auf einen Signalgeber in einer Prinzipdarstellung. [0009] Beschreibung der Ausführungsbeispiele [0010] Bei einem Signalgeber 10 für einen nicht näher dargestellten Zündverteiler ist in Figur 1 mit 11 eine Geberscheibe bezeichnet, die als Rotor dient. Die Geberscheibe 11 ist auf einem Schaft 12 angeordnet, der von der Nockenwelle einer Brennkraftmaschine angetrieben wird. Die Geberscheibe 11 weist an ihrem Umfang gleichmäßig verteilt vier Segmente 13 sowie dazwischen liegende Lücken 1 4 auf. Ist die Geberscheibe 1.1 mit der Nockenwelle verbunden, so entspricht in bekannter Weise die Anzahl der Segmente der Anzahl der Zylinder der Brennkraftmaschine. Die Segmente 13 sind gleich ausgebildet, wobei jeweils bei symmetrischen Motoren zwei diametral gegenüberliegen kennen. Als Stator ist eine Polscheibe 15 im Gehäuse des Zündverteilers angeordnet. Die Polscheibe 15 weist am Innenumfang, d.h. der Geberscheibe 11 zugewandt, gleichmäßig verteilt vier einstückige Polzähn6 16 auf. Der Querschnitt der Poizähne ist dreieckförmig mit zur Mittelachse des Signalgebers 10 hinweisenden Spitzen. Alle Polzähne 16 sind gleich ausgebildet und so angeordnet, daß sie den Segaenten 13 gleichzeitig gegenüberstehen. Bei unsymmetrischen Motoren (drei und fünf Zylinder) ist entsprechend eine ungerade Segmentanzahl verwendbar. Ferner kann sowohl der Abstand der Segmente zueinander als auch deren Länge unterschiedlich sein [0011] Polzähne 16 und Segmente 13 stehen zur Impulserzeugung für eine elektrische Steuerschaltung miteinander in Wirkverbindung. Die Art der Wechselwirkung zwischen Polzähne 16 und Segmente 13 kann dabei verschiedenartig sein. Zur Erzeugung eines genauen Startwinkels wird hier das bekannte Induktionsprinzip verwendet. [0012] Wenn die Geber scheibe 11 wie in Figur 1 angezeigt, im Uhrzeigersinn umläuft, wird zunächst die Vorderflanke der Segmente 13 von den Polzähnen 16 erfaßt. Der Zündvorgang kann dann beispielsweise am Ende des Segments 13 bei einer seiner Rückflanke entsprechenden Winkelstellung ausgelöst werden. Während sich das Segment 13 am Poϊzahn 16 vorbeibewegt, verläuft der magnetische Fluß in gleicher Höhe, so daß folglich keine Spannung induziert wird. Erreicht der Polzahn 16 aber die Rückflanke des Segments 13, so fällt der magnetische Fluß ab, und ein Impuls wird erzeugt. Dieser Impuls unterscheidet sich durch sein Vorzeichen vom Impuls der Vorderflanke des Segments 13. Diese Impulse werden jetzt der elektronischen Steuerschaltung zugeführt und zur Zündung der Brennkraftmaschine ausgewertet. [0013] Beim Ausführungsbeispiel nach Figur 2 ist die Geberscheibe 11a als Spitzzahnscheibe mit vier Spitzen ausgebildet. Die Seitenlinien der Geberscheibe 11a sind leicht konkav aus geb ildet . Dadurc h s ind sc harfkant ige Sp i t z en und somit genaue Impulse möglich. Am Innenumfang der Polscheibe 15a sind vier Segmente 13a angeordnet. Die beiden Ausführungsbeispiele unterscheiden sich also durch die vertauschte Anordnung der Segmente bzw. der Sυit zentiolzähne an der Geber scheibe bzw. an der Polscheibe. Die Wirkungsweise bleibt dadurch gleich. Beim Ausführungsbeispiel nach Figur 2 können herkömmliche Geberscheiben verwendet werden. Der Zündverteiler bleibt dadurch nach außen hin baugleich, so daß keine besondere Motor¬ [0014] Umrüstung notwendig ist. [0015] Sowohl der Signalgeber 10 nach Figur 1 als der nach Figur 2 können als Impulsgeber bei einer Zündung mit verteilerloser oder Zweikreis-Hochspannungsrerteilung verwendet werden. Wenn zusätzlich an der Kurbelwelle ein Referenzgeber angeordnet ist, ist eine eindeutige Zuordnung der Zylindergruppen ermöglicht.
权利要求:
ClaimsAnsprüc he 1. Signalgeber (10) für einen Zündverteiler zur Auslösung von Betriebsvorgängen bei Brennkraftmaschinen mit einem Rotor (11), der auf einer Welle befestigt ist, und mit einem Stator (15), wobei Stator (15) und Rotor (11) Polzähne aufweisen, die vorübergehend benachbart sind und dabei auf dem Induktionsprinzip beruhende Impulse erzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß die Polzähne (16) des Stators (15) eine kleinere wirksame Fläche haben als die Polzähne des Rotors (11), die als Segmente (13) ausgebildet sind, und daß die wirksamen Flächen der Polzähne (16) des Stators (15) den Segmenten (13) des Rotors (13) zugewendet sind. 2. Signalgeber (10) für einen Zündverteiler zur Auslösung von Betriebsvorgängen bei Brennkraftmaschinen mit einem Rotor (11a), der auf einer Welle befestigt ist, und mit einem Stator (15a), wobei Stator (15a) und Rotor (11a) Polzähne aufweisen, die vorübergehend benachbart sind und dabei auf dem Induktionsprinzip beruhende Impulse erzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß die Polzähne des Rotors (11a) eine kleinere wirksame Fläche haben als die Polzähne des Stators (13a), die als Segmente ausgebildet sind, und daß die wirksamen Flächen der Polzähne des Rotors (11a) den Segmenten des Stators (13a) zugewendet sind. 3. Signalgeber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (11a) als Platte mit mehreren scharfkantigen Ecken und Konkav verlaufenden Selitenlinien ausgebildeget ist. 4. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die wirksame Fläche der Polzähne eine Dreieckform aufweist. 5. Signalgeber nach einem der Ansprüche .1 bis k , dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber (10) für eine verteilerlose oder Zweikreis-Hochspannungsverteilung verwendbar ist. 6. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber (10) mit der Nockenwelle der Brennkraftmaschine und ein zweiter Signalgeber mit deren Kurbelwelle derart verbunden sind, daß eine genaue Zuordnung der Zündimpulse zu den Zylindergruppen bei einer verteilerlosen Hochspannungsverteilung möglich ist. 7. Signalgeber nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber (10) nach dem Induktionsprinzip arbeitet.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 JP3592328B2|2004-11-24|多気筒内燃機関における迅速な気筒識別センサ装置 US4282841A|1981-08-11|Ignition timing control system for an internal combustion engine EP0663595B1|1999-05-06|Gerät und Verfahren zur Bestimmung der Geschwindigkeit und Stellung eines Motors mit einem einzigen Sensor US5460134A|1995-10-24|Transmitter arrangement for cylinder identification in an internal combustion engine having n cylinders CA1100174A|1981-04-28|Systeme d'allumage electronique et moteur a combustion interne equipe d'un tel systeme DE3006288C2|1988-07-14| US4052967A|1977-10-11|Digital electronic ignition spark timing system US4011476A|1977-03-08|Signal generating mechanism US3923022A|1975-12-02|Combustion engine ignition timing system US4181884A|1980-01-01|Rotational position detection device using a reference mark and two sensors spaced integer times apart US4112890A|1978-09-12|Controlled ignition system for an internal combustion engine to provide, selectively, one or more ignition pulses for any ignition event US3955723A|1976-05-11|Electronic ignition spark advance system US2918913A|1959-12-29|Ignition systems of internal combustion engines DE3913464C2|1993-06-17| EP0130762A2|1985-01-09|Winkelsignalgeber US5245968A|1993-09-21|System to determine cam phase and cylinder identification for a variable cam timing engine US4198936A|1980-04-22|System to control the on-off time of a pulse train of variable frequency, particularly the dwell time of ignition signals for an internal combustion engine US5630396A|1997-05-20|Apparatus for generating control signal for controlling operation of internal combustion engine US4924831A|1990-05-15|Capacitor discharge ignition system with microprocessor timing control US6404188B1|2002-06-11|Single geartooth sensor yielding multiple output pulse trains US5182943A|1993-02-02|Cylinder identification apparatus EP0486088B1|1999-03-17|Anlage zur Detektierung der Stellung einer Kurbelwelle DE4141714C2|2002-11-14|Steuersystem für eine Brennkraftmaschine EP0190639A2|1986-08-13|Kurbelwellenwinkelgeber US4485784A|1984-12-04|An engine ignition control circuit having a failsafe for a crank angle sensor
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3537596A1|1987-04-23| EP0243387A1|1987-11-04|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1987-05-07| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): BR JP US | 1987-05-07| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|